
FABIENNE
SCHWARZ
-LOY



Mein musikalisches Schaffen ist wild und bunt - und lässt sich nur schwer in Kategorien beschreiben. Ich bin Dirigentin und Sängerin, mache hauptsächlich Klassik, aber von Zeit zu Zeit auch Jazz und Pop. Studiert habe ich von 2007 bis 2013 an den Musikhochschulen Stuttgart und Paris; in unzähligen Ensembles, Formationen, Konzertsälen, Festivals und Meisterkursen habe ich mein musikalisches Profil geschärft.
Ich arbeite schwerpunktmäßig an außergewöhnlichen Konzertformaten und interdisziplinären Projekten - in den unterschiedlichsten Rollen. Die Video- und Audiobeispiele unten zeigen einen schönen und vielseitigen Ausschnitt aus meinen aktuellen und vergangenen Tätigkeiten.
Am Liebsten ist es mir, wenn ich andere mit meiner Leidenschaft anstecken und musikalisch-kreative Höchstleistungen aus ihnen herausholen kann.
Besonders gut gelingt mir dies als Leiterin des Konstanzer Kammerchors sowie des Ensembles "chor:werk baden-württemberg" - zwei ambitionierten Chören mit gesellschaftspolitischem Anspruch und zahlreichen kreativen Mitgliedern, die immer wieder grenzübergreifende Kulturerlebnisse schaffen. Nähere Informationen gibt es unter www.chorwerk.com.
Zusätzlich zu meinem musikalischen Schaffen absolvierte ich von 2011 bis 2014 ein Studium der Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Pädagogik sowie Ausbildungen zum Systemischen Coach und zur Systemischen Paartherapeutin. Als Coach und Trainerin arbeite ich mit verschiedensten Organisationen, Unternehmen und Privatpersonen zusammen, halte Seminare und Vorträge u.a. zu den Themen Kommunikation, Führung und Konfliktmanagement und unterstütze Menschen dabei, ihre Interaktionen mit anderen Menschen zu verbessern.
Ich werde oft gefragt: Wie passt denn das zusammen? Was hat das miteinander zu tun?
Nun ja, manchmal recht wenig und manchmal recht viel.
Die einfache Erklärung ist: ich liebe Abwechslung und Vielseitigkeit und habe mit meinen zwei Berufen die perfekte Kombination für mich geschaffen.
Die etwas ausführlichere Erklärung ist: viele meiner Tätigkeiten und Projekte haben eine gesellschaftspolitische Komponente und ich sehe es als meine Aufgabe sowohl in der Rolle als Kulturschaffende als auch im Kontext meiner Beratungstätigkeiten, das große Ganze zu sehen und die Welt in der wir leben, ein Stück besser zu machen. Kunst und Kultur sind seit jeher geeignete Räume, Orte und Stellen für gesellschaftspolitische Themen - als Musikerin veranstalte ich Konzertprojekte, die Perspektiven wechseln, Standpunkte verschieben, Haltungen polarisieren, Dinge aus ihrem Kontext nehmen und sie künstlerisch woanders wieder einfügen.
Als Coach und Trainerin arbeite ich in vielen kleinen Situationen daran, dass Menschen sich gegenseitig besser verstehen, Konflikte lösen und Bedürfnisse erfüllen können und bin überzeugt davon, dass viele dieser kleinen Situationen zusammen bewirken können, dass auch auf gesamtgesellschaftlicher Ebene Toleranz, Offenheit und Verständnis wachsen können.
So ergänzen sich meine zuweilen recht unterschiedlichen Tätigkeiten zu einem Großen Ganzen und inspirieren sich gegenseitig.
Mehr Informationen zu meiner Beratungstätigkeit gibt es unter www.schwarz-loy.de
